Verhaltenskodex für Kulturstätten
Respektvoll unterwegs in Schenna
Verhaltenskodex für Kulturstätten
News Besuche uns auf der f.re.e Messe in München (19. – 23. Februar 2025). Wir freuen uns auf dich!
Unsere Kulturschätze erzählen Geschichten vergangener Zeiten und prägen das einzigartige Flair von Schenna. Damit auch zukünftige Generationen diese besonderen Orte erleben können, bitten wir um ein achtsames und respektvolles Verhalten. Hier findest du wertvolle Tipps für einen verantwortungsvollen Besuch unserer Kulturstätten.
Rücksichtsvoll unterwegs in Schennas Kulturstätten
Um unsere Kulturgüter zu bewahren und deine Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir dich, folgende Hinweise zu beachten:
Öffnungszeiten
Die meisten Kulturstätten in Schenna – darunter Museen, Kirchen und Schlösser – sind zu den angegebenen Öffnungszeiten für dich zugänglich.
Fahrräder
Bitte lehne dein Fahrrad nicht an historische Gebäude, Brunnen oder Kulturgüter an.
Anweisungen des Personals
Bitte folge den Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder beauftragter Personen.
Haftung
Die Haftung für Schäden ist im gesetzlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen.
Essen & Rauchen
Essen, Trinken und Rauchen sind in Museen, Kirchen und Schlössern nicht gestattet.
Kinder & Gruppen
Bitte beaufsichtige deine Kinder – Eltern haften für ihre Kinder. Laufen und Schubsen sind nicht erlaubt!
Betreuerinnen und Betreuer von Kindergruppen oder Schulklassen sorgen bitte für ein angemessenes Verhalten der Kinder.
Fotografieren & Filmen
Beim Besuch von Kulturstätten bitte die örtlichen Fotoregeln beachten. Fotografieren ist nicht überall erlaubt, gewerbliche Aufnahmen oft nur mit Genehmigung. Drohnen sind meist verboten. Vorab informieren und Rücksicht nehmen!
Respekt gegenüber Privatbesitz & Natur
Respektiere Privateigentum, Abgrenzungen und Zäune. Das Betreten von Wiesen mit hohem Gras, bestellten Äckern oder anderen landwirtschaftlichen Flächen ist nicht erlaubt.
Sicherheit & Bewegung
Das Betreten der Kulturstätten erfolgt auf eigene Gefahr. Achte auf Unebenheiten und trage festes Schuhwerk.
Verhalten auf Geländern & Mauern
Bitte lehne dich nicht über Brüstungen oder Geländer und klettere nicht auf Mauern. Auch das Berühren von Ausstellungsstücken ist untersagt.
Notfälle & Fluchtwege
Mach dich während deines Besuchs mit den Fluchtwegen vertraut. Fluchtpläne informieren über Standorte von Feuerlöschern und das Verhalten im Brand- oder Notfall.
Im Alarmfall: Bewahre Ruhe, verlasse das Gebäude zügig und begebe dich zur Sammelstelle.
Hunde
Hunde haben keinen Zutritt zu Kirchen und zum Schloss Schenna.
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!