Slow Food Travel - Bauernhoferlebnis am Torgglerhof

Bauernhoferlebnis am Torgglerhof - Slow Food Travel

Geschichten aus der Muspfanne

Gemeinsames Muas-kochen in der Eisenpfanne auf offenem Herdfeuer.
Anschließend in der alten Bauernstube mit „Holer-Mulle“(aus Holunderbeeren) wie vor hundert Jahren aus der großen Pfanne verspeisen. Dazu wird der hauseigene, mineralische Kristallwein kredenzt.

Treffpunkt: Torgglerhof, Nafner Straße 22, unter Teis
Uhrzeit: 10.00 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden
PREIS:
Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard
Verkostungsgebühr*: Erwachsene 30,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 15,00 €
Teilnehmer: min. 4 Personen - max. 10 Personen
Anmeldung erforderlich innerhalb des Vortages 16.00 Uhr beim Infobüro Villnöss, T +39 0472 840180, info@villnoess.info
Anfahrt
Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit dem Bus von Klausen/Brixen ins Dolomitental Villnöss bis Teis bzw. Mileins (Umsteigepunkt). Zielhaltestelle: Teis. Von der Haltestelle ca. 10 Minuten Fußweg Richtung Nafen bis zum Torgglerhof.
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss. Nach dem Sägewerk Prader links nach Nafen fahren. Der Straße Richtung Teis folgen. Nach dem Wetterkreuz Nafen rechts zum Torgglerhof. Parkmöglichkeit am Hof.
Informationen zur Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erfolgt. Wird die Stornierung vonseiten des Teilnehmers nach 12.00 Uhr getätigt, so gehen die Kosten 100% zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einem gebuchten Angebot kann kein anderes Angebot in Anspruch genommen werden bzw. wird kein Geld zurückerstattet.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100% des gezahlten Betrags rückerstattet (z. B. bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl).
Zusatzinfo
*Die Verkostung ist fester Bestandteil der Tour und muss in jedem Fall zusätzlich zur Teilnahmegebühr von den Teilnehmern separat vor Ort bezahlt werden.
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!