Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Unterwegs am schönsten Höhenwanderweg Südtirols
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins
Der Meraner Höhenweg bei Partschins

Der Meraner Höhenweg bei Partschins

Unterwegs am schönsten Höhenwanderweg Südtirols

Die Rundwanderung auf dem berühmten Meraner Höhenweg Nr. 24 bei Partschins ist ein außergewöhnliches Bergerlebnis.

Auf sechs Tagesetappen umrunden Wanderer die gesamte Texelgruppe und legen dabei 110 Kilometer im schönsten Naturpark Südtirols zurück, stets begleitet von dem Ausblick auf Dolomiten, Rosengarten und Ortler. Entlang des Weges warten unsere Hüttenwirte mit traditionellen Südtiroler Gerichten auf, hausgemachten Säften und Destillaten.

Der Einstieg in den Meraner Höhenweg erfolgt von Partschins aus mit der Panoramaseilbahn Texelbahn. Auch die Teilabschnitte des Meraner Höhenweges stellen schöne eigenständige Wanderungen dar, so etwa die Tagesetappe von der Bergstation der Texelbahn über die 1000-Stufen-Schlucht bis zur Seilbahn Unterstell in Naturns und weiter bis nach Katharinaberg im Schnalstal. Über den Meraner Höhenweg erreicht man auch den einzigartigen Ziel Klettersteig im Zieltal in der Nähe der Schutzhütte Nasereit.
Der Abschnitt des Meraner Höhenwegs von Katharinaberg ins Pfossental bleibt aufgrund von Felsstürzen bis auf Weiteres gesperrt.
Nach aktuellem Stand ist eine Wiedereröffnung der Originaletappe frühestens im Jahr 2026 möglich, da umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich sind.
Die zuständigen Behörden arbeiten derzeit an der Ausarbeitung eines entsprechenden Sanierungsprojekts.

Umleitung ab dem Sellboden in Katharinaberg!
Die Umleitung erfolgt über den Tumlhof. Von hier aus verläuft diese über die Pfossental-Straße bis zur großen Kehre hinter dem Infanglhof, wo dann wieder in den Weg Nr. 24 eingestiegen werden kann. Die Umleitung erfordert eine zusätzliche Gehzeit von etwa 1,5 Stunden.

Zur Überbrückung dieser Strecke wird ein alternativer Shuttleservice eingerichtet.
An drei Positionen entlang des Wegs informieren Tafeln über die aktuelle Situation und geben eine Telefonnummer an, unter der ein Shuttle ins Pfossental organisiert werden kann. Ein regelmäßiger Shuttlebetrieb ist in Planung.
-Taxi Norri des Sachsalber Norbert: +39 348 000 161 2
-Taxi Spechtenhauser Stefan: +39 333 837 963 8
Unsere Wander-Tipps am Meraner Höhwenweg ab Partschins
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 2: Von Giggelberg über die 1000-Stufen Schlucht bis nach Katharinaberg im Schnalstal geöffnet
alle Wanderungen, Meraner Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 2: Von Giggelberg über die 1000-Stufen Schlucht bis nach Katharinaberg im Schnalstal

Panoramawanderung für Ausblick-Junkies und Höhenweg-Liebhaber!

mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg Von Giggelberg Über die Hohe Wiege zum Hochganghaus und nach Partschins geöffnet
alle Wanderungen, Meraner Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg Von Giggelberg Über die Hohe Wiege zum Hochganghaus und nach Partschins

Panoramawanderung für Ausblick-Junkies und Höhenweg-Liebhaber!

mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg geöffnet
alle Wanderungen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg
Diese abwechslungsreiche Etappe am Meraner Höhenweg führt von der Bergstation der Hochmuth-Seilbahn bei Dorf Tirol bis zur Bergstation der Texelbahn ...
mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Giggelberg nach Unterstell geöffnet
alle Wanderungen
Auf dem Meraner Höhenweg Von Giggelberg nach Unterstell
Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des Meraner Höhenweges Nr. 24 mit spektakulären Ausblicken, der beeindruckenden 1.000-Stufen-Schlucht, ...
mehr lesen
Sonnenaufgangstour am Meraner Höhenweg, Hohe Wiege - Schutzhütte Nasereit - Partschinser Wasserfall geöffnet
alle Wanderungen
Sonnenaufgangstour am Meraner Höhenweg, Hohe Wiege - Schutzhütte Nasereit - Partschinser Wasserfall
Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber, die das beeindruckende Bergpanorama am Meraner Höhenweg und die urigen Almen Südtirols erleben möchten. ...
mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg West zu den Höfen am Partschinser Sonnenberg geöffnet
alle Wanderungen
Auf dem Meraner Höhenweg West zu den Höfen am Partschinser Sonnenberg

Wunderbare Aussicht auf den Meraner Talkessel und die umliegende Bergwelt.

mehr lesen
Auf dem Meraner Höhenweg zum Alpinsteig Wasserfall geöffnet
alle Wanderungen
Auf dem Meraner Höhenweg zum Alpinsteig Wasserfall
Wunderschöne Tour ab der Bergstation der Seilbahn Texelbahn mit Abstieg über den Alpinsteig Wasserfall. Atemberaubende Panoramablicke, traumhafte ...
mehr lesen
Über den Meraner Höhenweg zum Partschinser Wasserfall geöffnet
alle Wanderungen, Meraner Höhenweg
Über den Meraner Höhenweg zum Partschinser Wasserfall

Naturschauspiel Partschinser Wasserfall: die unbändige Kraft der Natur

mehr lesen
Hike & Climb: Wandern und Klettern am Meraner Höhenweg
Ziel Klettersteig
Ziel Klettersteig
Der Ziel Klettersteig hinauf aufs Gingglegg, einem Felsvorsprung hinter der Schutzhütte Nasereit, weist auf einer Länge von 500 m Schwierigkeiten bis maximal C ...
mehr lesen
Unsere Event-Tipps
Drucken
Auf historischen Pfaden: Jubiläumswanderung am Meraner Höhenweg
Samstag 21 Jun
Meraner Höhenweg 24
09:45 - 16:30
+ weitere Termine
Auf historischen Pfaden: Jubiläumswanderung am Meraner Höhenweg
40 Jahre MERANER HÖHENWEG Diese eindrucksvolle Wanderung am geschichtsträchtigen Meraner Höhenweg ist eine Zeitreise auf einem der ältesten Höhenwege der Alpen. Schon bei der Ankunft an der ...
mehr lesen
Schafabtrieb im Zieltal - Heimkehr der Sommerfrischler
Sonntag 21 Sep
Partschins
10:00 - 16:00
Schafabtrieb im Zieltal - Heimkehr der Sommerfrischler
Der Partschinser Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für den traditionellen Schafabtrieb vom Zieltal nach Hause in die heimischen Ställe. An die 1.300 Schafe werden am Sonntag auf ...
mehr lesen
Immer aktuell informiert!
Die Tourismusvereine am Meraner Höhenweg informieren Sie immer akutell auf der Facebook-Seite Meraner Höhenweg über die Begehbarkeit, Wetter, Seilbahnen, Veranstaltungen und vieles mehr....
Kennt ihr schon das Spiel "Wanderer ärger' dich nicht"?
Egal ob in der Hütte mit neuen Bekanntschaften, zu Hause als Erinnerung an die schöne Zeit oder als Vorbereitung auf die Wanderungen am Meraner Höhenweg - dieses Spiel macht immer Spaß!
Geschichten von Blogger, Influencer und Insider
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Buche deinen Urlaub in Partschins
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub