Rezepte aus Marling
Rezepte aus Marling
News Öffnungszeiten Marlinger Eislaufplatz: Di - Mi - Do: 14 - 18 Uhr | Fr: 14 - 21 Uhr | Sa - So: 10 - 18 Uhr
Die Basis der Südtiroler Rezepte sind frische und saisonale Zutaten aus der Region. Zu den Klassikern gehören Knödel und Strudel, aber auch Risotti und Antipasti. Die ganze Vielfalt der Südtiroler Küche kommt in jenen luftig-leichten Rezepten zum Vorschein, die aus der Fusion zwischen der kulinarischen Tradition Italiens und Österreichs entstehen.

Die moderne und mediterrane Interpretation von traditionellen Bauerngerichten überzeugt genauso, wie schmackhafte Neukreationen. So verbinden sich Risotto mit Apfel und Pasta mit Südtiroler Almkäse.

Die Initiative Echte Qualität am Berg zeichnet jene Almgasthöfe aus, die Wert auf authentische Küche und überlieferte Rezepte legen.

Im Folgenden einige Südtiroler Rezepte zum Nachkochen.
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo Gestern
Marling - Marlengo

🌿 Lecker-to-go: Wandern und genießen – nachhaltig und lecker! 🍎

Entdeckt den Marlinger Waalweg auf eine neue, nachhaltige Weise! Mit Lecker-to-go bekommt ihr nicht nur leckere Snacks, sondern auch eine Portion Umweltbewusstsein.

🧺 Was steckt in der Lecker-to-go-Snacktasche?

Ein knackiger Südtiroler Apfel 🍎
Eine wieder verwendbare Glas-Trinkflasche für euer Lieblingsgetränk 🥤
Eine Infobroschüre mit spannenden Tipps und Infos zur Region 📖

💡 Erhältlich bei „Mein Beck“ am Marlinger Kirchplatz, perfekt für euren Ausflug in die Natur. Mit jeder Tasche tut ihr nicht nur euch, sondern auch der Umwelt etwas Gutes!

1
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Tagen
marling_marlengo

The Marling Waalweg Trail invites you to a peaceful walk with stunning panoramic views of the surrounding mountain peaks. 🌿✨

📸 Terzer Armin

#marling #südtirol #meran #waalweg #waalwegesüdtirol #waalwegmarling #marlengo #altoadige #southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 5 Tagen
Marling - Marlengo

Jung, dynamisch und traditionsbewusst – Das Weingut Hillepranter🍷

Mit frischem Wind in den Reben: Seit 2021 keltert Lukas Kapfinger auf dem Hillepranterhof seine eigenen Weine. Besonders beeindruckend ist sein Blauburgunder, der die einzigartigen klimatischen Bedingungen in Marling perfekt widerspiegelt – von der Morgensonne bis zu den kühlen Fallwinden in der Nacht.

❓ Welche Rebsorte mögt ihr am liebsten? ❓

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 6 Tagen
marling_marlengo

Evening events in Marling - 2025 🎉

This year, too, you can look forward to numerous varied and atmospheric events in Marling, which will welcome guests, friends and acquaintances to spend convivial evenings together! 🌟

11-13.04.: Porsche tractor meeting
10.05.: Sparkling Festival - Merano winery in Marling
10.05.: Spring festival VKE
29.05.: WeinKulturFest
07.06.: "Beckenfestl" - Senn am Egg
08.06.: Meadow festivity of the "Schützenkompanie"
19.06., 17.07., 31.07., 21.08.: Taller&Tuba
12.06., 03.07., 28.08., 04.09.: Concert evenings in the pavilion
09.07.: Summer festivity of the "Goaßlschnöller"
23.07.: Summer festivity of the fire department
06.08.: Summer festivity of the "Bauernjugend"
14.08.: Popphoffesta
23-24.08.: Meadow festivity of the "Gruppo Alpini"
28.09.: Törggele festivity of the local music band
05.10.: Törggele festivity of the folk dance group
11.10.: Autumn festivity of the VKE
12.10.: Törggele festivity of the table tennis club
26.10.: Törggele festivity of the "Gruppo Alpini"

Mark your calendars and be there - we look forward to seeing you! 🍷🎺💃

📸Terzer Armin

#marling #südtirol #meran #südtirolevents #marlengo #altoadigeeventi #altoadige #southtyrol #visitsouthtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 8 Tagen
Marling - Marlengo

❄️ Winterzauber am Vigiljoch – ein Ort voller Geschichte und Magie! ❄️

Eingehüllt in Stille, umgeben von glitzerndem Schnee und atemberaubender Natur: Eine Winterwanderung zur Sankt-Vigilius-Kirche auf 1793 m ist ein Erlebnis, das euch nicht nur die Schönheit der Südtiroler Landschaft zeigt, sondern auch in die Vergangenheit eintauchen lässt.

💫 Schon gewusst? Das Vigiljoch war bereits in prähistorischer Zeit ein Kultplatz. Feuersteinfunde und Schalensteine aus der Bronzezeit zeugen von der besonderen Energie dieses Ortes. Die heutige Kirche wurde vermutlich über einem heidnischen Kultplatz errichtet und im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.

👣 Tipp: Startet eure Winterwanderung früh, um die klare Bergluft und das besondere Licht am Vigiljoch in vollen Zügen zu genießen. Vergesst eure Kamera nicht – die verschneite Landschaft rund um die Kirche ist ein Traum!

📸 Ihr habt ein tolles Bild vom Vigiljoch? Zeigt es uns gerne 😍

1
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk