MuseumPasseier in St. Leonhard

The museum at the Sandhof, the place of birth of Andreas Hofer is telling vividly and enjoyable how the bearded innkeeper and cattle trader became the Tyrolean hero. The constant exhibition "Helden & Wir" is drawing a line to the heroes of today. In the outdoor area there is a "Haufenhof" (heap yard) which is typical for the Passeier. The exhibition "Miër Psairer" offers a quick introduction into the dialect of the valley and the character of the people here.

A new free audio-guide (only in German) presents a fictitious tale about the Baroque Passeirer school of painting.

From 06.01.2025 he museum is enjoying a short winter break.

From 17.02. until 21.02.2025 the museum opens for school groups and groups (on request).

From 25.03. until 11.04.2025 the museum opens for school groups and groups (on request).

Description to arrive at destination

From Meran/Merano to the Passeiertal Valley in direction of Timmelsjoch Mountain Pass/Jaufenpass Mountain Pass until the Sandhof, before St. Leonhard/S. Leonardo.

Public transport

The starting point is easy to reach with the following public connections: With bus line 240 from Meran/Merano to Sandhof.

Opening Hours: 23 februari 2025 - 23 februari 2025
 
ma
di
wo
do
vr
za
zo
10:00 - 16:00
Opening hours: 12 april 2025 - 31 oktober 2025
 
ma
di
wo
do
vr
za
zo
10:00 - 17:00
Opening Hours: 2 november 2025 - 8 november 2025
 
ma
di
wo
do
vr
za
zo
10:00 - 16:00
Was de inhoud nuttig voor u?
Hartelijk dank voor uw feedback!
Dank u!
MuseumPasseier in St. Leonhard
© OpenStreetMap contributors

Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg

Allgemeine Beschreibung

Diese abwechslungsreiche Etappe am Meraner Höhenweg führt von der Bergstation der Hochmuth-Seilbahn bei Dorf Tirol bis zur Bergstation der Texelbahn in Partschins. Auf diesem Panoramaweg erwarten Wanderer spektakuläre Ausblicke, eine spannende Hängebrücke, urige Almen und Hütten sowie alpine Abschnitte, die das Herz jedes Natur- und Wanderliebhabers höher schlagen lassen.

Wegbeschreibung

Start der Tour
Bergstation der Seilbahn Hochmuth / Dorf Tirol

Ziel der Tour
Giggelberg/Berstation Seilbahn Texelbahn / Partschins

Wegverlauf
Start ist in Dorf Tirol. Mit der Hochmuth Seilbahn geht es hinauf zu der Höfegruppe der Muthöfe. Von der Bergstation aus geht es kurz steil bergauf bis zum Gasthaus Steinegg am Meraner Höhenweg. Links der Markierung Nr. 24 in Richtung Westen folgen. Dieses Teilstück vom Meraner Höhenweg wird Hans-Frieden-Weg genannt. In ca. 1,5 h geht es abwechselnd in leichter Steigung bis zur Leiteralm (1.522 m). Der Weg führt durch Wald weiter bis zum Hochganghaus (1.839 m). Kurz vor dem Hochganghaus wird eine 55 m lange Spannbandbrücke über den Töllgraben überquert. Ab dem Hochganghaus nimmt der Meraner Höhenweg alpinere Züge an. Der Weg, an Teilstücken mit größeren Steinen gepflastert, führt weiter am Aussichtspunkt "Hohe Wiege" (1809 m) vorbei bis zur Tablander Alm (1.788 m). Leicht absteigend erreicht man den Zielbach und die Schutzhütte Nasereit  (1.523 m). Der Zielbach speist den Partschinser Wasserfall, den größten Wasserfall Südtirols. Man folgt dem Weg Nr. 24 durch schattigen Wald in Richtung Giggelberg. Nach etwa einer Stunde ist das Etappenziel, das Berggasthaus Giggelberg (1.565 m) erreicht, welches sich oberhalb der Bergstation der Seilbahn Texelbahn (Partschins) befindet

Anfahrtsbeschreibung

 

Parken

Talstation Seilbahn Hochmuth

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplansuche: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Sicherheitshinweise

Mittelschwerer Bergweg, einige Stellen mit Stufen und Seilsicherung!

Ausrüstung

Gute Ausrüstung, Trittsicherheit, gute Kondition und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung!

Was de inhoud nuttig voor u?
Hartelijk dank voor uw feedback!
Dank u!