Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
27.04.2025 10:00 - 12:00
Workshop: Rezepte zum Reste aufbrauchen im Kühlschrank
Bewusster Konsum, Ratschläge und Rezepte gegen Verschwendung. Kostenlos, ohne Reservierung, limitierte Teilnehmerzahl bis zu 15 Personen.
Mit Angelo Carrillo, Sprecher und Lebensmittel- und Weinhistoriker von Slow Food Südtirol, und der Köchin Tina Marcelli, die die Rezepte von Slow Food zum Aufräumen des Kühlschranks vorstellt. Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung beginnt beim Kühlschrank und seiner Organisation. Bewusstes und nachhaltiges Einkaufen reicht nicht aus, wenn wir zu Hause nicht wissen, wie wir die Lebensmittel lagern sollen und sie ungeordnet und in großen Mengen im Kühlschrank verstauen. Das neue Buch zum Thema "Kühlschrank leeren" von Slow Food hilft uns, mit der "kalten Speisekammer" vertraut zu werden, damit wir wissen, wie und wo wir Lebensmittel lagern können, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie sicher zu genießen. Im Rahmen des Workshops wird das Buch „Le ricette svuotafrigo“ von Slow Food vorgestellt.
Termine
27.04.2025 10:00 - 12:00
Ort
Workshop Bereich - untere Kurpromenade
39012 Meran
Kontakt
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
39012 Meran
info@meran.eu
www.meran.eu
T
+39 0473 272000
Treffpunkt
Workshop Bereich - untere Kurpromenade
Anmeldung erforderlich
Nein
+ 39 0473 272000 info@meran.eu
Veranstalter
Kurverwaltung Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!