30.04.2025 18:00 - 23:00

Magische Walpurgisnacht auf St. Hippolyt (TESANA)

Ritualfeuer, Zeremonien, Räucherwerk und stimmungsvolle Klänge stimmen Sie ein in den Zauber der mystischen Walpurgisnacht auf dem Kraftplatz St. Hippolyt in Naraun

Auf dem prähistorischen Kraftplatz in Naraun werden Bräuche der „Hexennacht“ zelebriert, um die wiederkehrenden Naturkräfte zu feiern. Nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang mit dem Archäologen Hubert Steiner mit Treffpunkt um 20.00 Uhr am Parkplatz von St. Hippolyt hinauf zur Hügelkuppe, versetzen Sie ein Hexenfeuer, Räucherwerk und stimmungsvolle Melo-dien in den Zauber der mystischen Walpurgisnacht.

Für Familien mit Kindern wird bereits mit Start um 18.00 Uhr eine Erlebniswanderung mit den Kräuterpädagoginnen Elisa Lago und Maria Mayr zum Hügel von St. Hippolyt angeboten.

Moderation: Sissi Prader (Frauenmuseum Meran)
Mit dabei: Trommlerinnen der schamanischen Ausbildungsgruppe RAETIA; Michaela Preindl (Singleiterin für Kraftlieder); Anna Lena Pamer und Sibylle Luggin (Goasslschnöllerinnen);
Klara Wolfgruber (Kräuterfrau); Johanna Springeth, Barbara Grimm und Volker Klotz (PASUI); Karin Raffeiner (Schamanin).

Leitung: Jutta Tappeiner Ebner
Jutta ist Kneipp Gesundheitstrainerin und Kräuterpädagogin mit Schwerpunkt Brauchtum (sie ist die Autorin des Buches „Lebendige Bräuche in Südtirol“), Naturkosmetik und abendländische Räucherkunde.
Sie hat es sich zum Ziel gemacht altes Kräuterwissen zu bewahren, es mit neuem zu verbinden und weiterzugeben.
Hubert Steiner, Historiker und Archäologe
Als Archäologe ist Hubert Steiner für das Amt für Archäologie der Autonomen Provinz Bozen tätig. In der
Gemeinde Tisens wohnhaft, hat er sich die Erhaltung und Belebung der kulturellen und historischen Besonderheiten, welche Tisens unverwechselbar machen, zur Herausforderung und Pflicht gemacht.
Anfahrt
Von Lana oder Tisens kommen bis zum Parkplatz Nr. 9 direkt an der Gampenstrße am Fuß des Hügels von St. Hippolyt in Naraun. ACHTUNG: nur begrenzte Parkplätze am Parkplatz Nr. 9 und in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften zu bilden.
Mitzubringen
Taschenlampe, Warme Anziehsachen
Termine
30.04.2025 18:00 - 23:00
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!