Test H1
Test H2
Test H1
Wenn die Chefin ihre Biere aus dem Keller holt, dann ist das eine Gelegenheit, die man nutzen sollte. Ein gutes Dutzend Flaschen hat Katrin Schrott auf einem alten Holztisch aufgebaut, von untersetzt und bauchig bis hoch und stramm, mit geometrisch-bunten und gestreiften Etiketten bis hin zu jenen mit tierischen Motiven. Gekonnt schenkt Katrin die erste Flasche in elegante Stielgläser ein: unten bauchig, nach oben hin schräg zusammenlaufend, mit einer Art Krause als Abschluss. „Zertifizierte Bierverkostungsgläser, die wurden in Italien entwickelt“, klärt uns die junge, zierliche Gastwirtin auf, während sie das letzte Glas mit einem belgischen Fruchtbier füllt.

Mehr Infos
Hier findest du mehr Infos
Unsere Wettervorhersagen für Südtirol werden vom Wetterdienst der Autonomen Provinz Bozen erstellt. Dabei wird der Wetterbericht von ausgebildeten Meteorologen erstellt, die als Grundlage zwar auch die Ergebnisse der Computermodelle nutzen, aber die Prognosen mit den lokalen Eigenheiten des Gebietes und ihrer Erfahrung verbessern. Zudem werden die Vorhersagen auf maximal eine Woche beschränkt, da darüber hinaus keine Zuverlässigkeit mehr gegeben ist, insbesondere in einem derart komplexen Gebiet wie den Alpen.


schenna e.motion
Downloads
Lade hier die Broschüren herunter
FAQ
Hier findest du Antworten auf alle deine Fragen
Wo ist das Freibad?
Das Freibad Lido Schenna befindet sich im Ortseingang von Schenna.
Das war "CAUSE I’M G&T" 2024
Impressionen des 2. Südtiroler Gin Festivals
Wanderwege
Tipps für coole Ausflüge
Der Wiesenweg rund um Schenna geöffnet
Wandern
Der Wiesenweg rund um Schenna
Die Wanderung auf dem Wiesenweg ist eine angenehme Rundtour, die an Schennas Schlössern und Höfen vorbeiführt und unterwegs zu aussichtsreichen ...
mehr lesen
Der Sagenweg geöffnet
Wandern, Winterwandern
Der Sagenweg
In einem Waldstück auf dem Wiesenweg zwischen Thurnerhof und Schloss Schenna hausen  schaurig schöne Schenner Sagengestalten . Beim Spaziergang über ...
mehr lesen
Der Höfeweg am Schennaberg geöffnet
Wandern
Der Höfeweg am Schennaberg
Der Höfeweg oberhalb von Schenna gewährt Einblick in die ländliche Kultur- und Naturlandschaft. Die Kombination aus historischen Bauernhöfen und ...
mehr lesen
Hier schmecken die Knödel am besten
Wie heißt es so schön in einem alten Bauernspruch: "Knödel, Nudel, Nocken und Plenten sein die vier Tiroler Elementen". In der Tat basiert die traditionelle, bodenständige Südtiroler Küche und jene aus Schenna auf Zutaten, die durch harte Arbeit in den Bergen selbst hervorgebracht wurde. Sättigend musste sie sein. Hinzu kommt jedoch der mediterrane Einfluss, in Südtirols Kochbüchern findet sich für jeden Genießer ein passendes Rezept.
Drucken
Red Bull X-Days 2025 | E-Bike-Tour mit Stephan auf die Leiten Alm
Dienstag 17 Jun
Schenna
10:00 - 15:00
+ weitere Termine
Red Bull X-Days 2025 | E-Bike-Tour mit Stephan auf die Leiten Alm
Erkunde die beeindruckende Bergwelt rund um Schenna auf zwei Rädern! Im Rahmen der Red Bull X-Alps 2025 bietet Bikeguide Stephan eine geführte E-Bike-Tour auf dem Weg zur Leiten Alm an. Genieße eine ...
mehr lesen
Restaurants in Schenna
Leckeres Essen für alle
Schenna
Thurnerhof - Wirtshaus
geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag 16:00 - 22:30
Samstag 16:00 - 22:30
Sonntag 11:30 - 14:30 | 17:30 - 22:30
Montag 16:00 - 22:30 | 11:30 - 14:30 | 17:30 - 22:30
Dienstag 16:00 - 22:30
Mittwoch 16:00 - 22:30
mehr lesen
Museen in Meran
Ausflugstipps für Klein & Groß
Hausmuseum Villa Freischütz
Hausmuseum Villa Freischütz
Wie lebte die Familie des Kaufmanns und Sammlers Franz Fromm 1921-1941 in Meran? Was bewegte sie in diesen turbulenten Jahrzehnten? Wie wohnten ...
mehr lesen
Hotel-Tipp
schenna e.motion
schenna e.motion
Deine E-Auto Ausfahrt durch Südtirol
„Schenna blüht auf“ 2025
„Schenna blüht auf“ 2025
Spring it on: Ein Festival des Frühlings
Reiterhotels