Gipfeltour zur Hirzer Spitze (2.781 m)

Allgemeine Beschreibung
Der 2.781 m hohe Hirzer ist der höchste Gipfel der Sarntaler Alpen und bietet aufgrund seiner Lage unvergessliche Ausblicke, welche den Wanderer für den anspruchsvollen Aufstieg belohnen.
Wegbeschreibung

Bei guter Witterung empfiehlt sich ein zeitiger Aufbruch mit der Seilbahn Hirzer bis nach Klammeben. Von der Bergstation wanderst du weiter bis zur Tallner Alm um dann mit dem eigentlichen Anstieg zum Hirzer zu beginnen: Anfangs über Almwiesen, dann durch Karstfelder und zum Schluss über einen Felssteig erreichst du in ca. 2,5 Stunden den Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg. 

Wenn du ein besonders geübter und trittsichere Wanderer bist, kannst du für den Rückweg die Route über die Hönigspitze und Stafell und zurück nach Klammeben nehmen.
Mit der Seilbahn gelangst du wieder zurück nach Saltaus und von dort aus mit dem Bus nach Meran.

Als Alternativvariante kannst du auch die Seilbahn Verdins - Tall und den Sessellift Grube nutzen. Von hier sind es 30 Minuten bis nach Klammeben. 

Anfahrtsbeschreibung
Von Meran Richtung Passeiertal bis Saltaus zur Seilbahn Hirzer.
Von Meran Richtung Schenna und weiter bis nach Verdins zur Talstation der Seilbahn Verdins-Tall.
Parken
Parkplatz Seilbahn Hirzer
Parkplatz Seilbahn Verdins
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 240 von Meran nach Saltaus (Hirzer Seilbahn)
Buslinie 231 von Meran nach Schenna/Verdins (Haltestelle Verdins)
Sicherheitshinweise
Nur für Wanderer die trittsicher und schwindelfrei sind.

Bitte informiere dich vorab jeweils über die aktuellen Wetterbedingungen sowie die Wegbeschaffenheit vor Ort.
Ausrüstung
Bergschuhe
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!