Kindersommer in Lana und Umgebung
Kindersommer in Lana und Umgebung
Kindersommer in Lana und Umgebung

Kindersommer in Lana und Umgebung

Der Sommer in der Region Lana ist heiß - genauso das Kindersommer-Programm!

Sommer und Abenteuer!

Der Sommer in der Region Lana ist heiß - genauso das Kindersommerprogramm! Erlebnis und Abenteuer, Spaß und Freunde, Klein und Groß - Zwei Monate lang ist einiges los!

Zu einem gelungenen Urlaub gehört eine gebührende Portion Abenteuer und Spaß. Bei uns in Lana und Umgebung gibt es eine bunte Auswahl an Veranstaltungen für dich und deine Familie – damit es nie langweilig wird! Jede Woche, von Anfang Juli bis Anfang September, findest sicher auch du das Richtige: du kannst wählen zwischen rasanten Rafting-Touren, gemütlichen Wandertrips mit sympathischen Lamas, einem Besuch im lebhaften Ziegenstall oder einem lustigen Kasperltheater, und dies sind nur einige der spannenden Freizeitangebote. In dieser Broschüre findest du die gesamte Palette. Such dir aus, was am besten zu dir passt! Eines ist sicher: Du wirst dich köstlich unterhalten und Neues dazulernen, denn Lana verbindet Spannung und Spaß, Lachen und Lernen – dich und neue Freunde!

Anmeldungen werden im Informationsbüro entgegengenommen. Einige können auch direkt online gebucht werden.   
Ein tolles Programm
Drucken
Lama-Trekking (Kindersommer)
Dienstag 15 Jul
Naturns
10:00 - 14:30
+ weitere Termine
Lama-Trekking (Kindersommer)
Ein Erlebnis der besonderen Art für die ganze Familie! Die Tour beginnt mit einer kurzen Einführung über Lamas und dem Kennenlernen der absolut kinderfreundlichen und neugierigen Tiere. Wir reiten ...
mehr lesen
So geht Apfel (Kindersommer)
Mittwoch 16 Jul
Lana
09:30 - 11:30
+ weitere Termine
So geht Apfel (Kindersommer)
Der Apfelanbau steht am familiengeführten Schrenteweinhof in Lana im Mittelpunkt. Bäuerin Patrizia erzählt dir spannende Geschichten und viele interessante Details über ihre Lieblingsfrucht. Sie ist ...
mehr lesen
Kasperltheater
Donnerstag 17 Jul
Burgstall
18:00 - 19:00
Kasperltheater "Kasperl auf der Ritterburg" (Kindersommer)
Heute ist der Ritterkampf um den Kuss des Fräulein Kunigunde, und der brave Ritter muss natürlich gegen den bösen Ritter gewinnen. Aber das Schwert des braven Ritters ist gestohlen worden. Der ...
mehr lesen
Freiluft Kinder- und Jugendtheater
Donnerstag 24 Jul
Tscherms
19:00 - 20:00
+ weitere Termine
Freiluft Kinder- und Jugendtheater "DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“" (Kindersommer)
Ein ganzes Tierleben lang haben Esel, Hund, Katze und Hahn dem Menschen gedient. Doch nun soll es dem buckeligen Esel, dem schwerhörigen Hund, der kurzsichtigen Katze und dem eitlen Hahn an den ...
mehr lesen
Süss ist lecker! (Kindersommer)
Mittwoch 06 Aug
Burgstall
15:00 - 17:00
Süss ist lecker! (Kindersommer)
Sonia, eine leidenschaftliche Konditorin in Burgstall, freut sich auf dich! Du darfst ihr bei der Eisherstellung über die Schulter schauen und selbst mit Hand anlegen. Zucker und Eier, Milch und ...
mehr lesen
Kasperltheater
Mittwoch 20 Aug
Völlan
18:00 - 19:00
Kasperltheater "Kasperl und der verzauberte Prinz" (Kindersommer)
Der Prinz vom Rosenland wird von der Hexe in einen Drachen verzaubert. Nur ein Kuss der Prinzessin kann ihn erlösen. Der Kasperl braucht jetzt die Hilfe der Kinder! Doch der Weg zur Prinzessin ist ...
mehr lesen
«12» 14 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-14
Download
Kindersommer Broschüre
pdf - 3,85 MB
PDF zum Downloaden
Gut zu Wissen
Anmeldung

Die Anmeldung kann telefonisch oder schriftlich beim Infobüro erfolgen:
Tourismusverein Lana und Umgebung
Tel. +39 0473 561 770
info@lanaregion.it

Einige Veranstaltungen sind auch online buchbar.
Gut zu wissen
Anmeldung: telefonisch, persönlich vor Ort, einige sind auch online buchbar
Treffpunkt: siehe gewählte Veranstaltung
Anmeldung: für die Morgenveranstaltungen bis 17.30 Uhr des Vortages, für die Nachmittagsveranstaltungen bis 10.00 Uhr desselben Tages
Bezahlung: siehe gewählte Veranstaltung
Teilnehmerbegrenzung: es sind kleinere Gruppen vorgesehen, siehe einzelne Veranstaltungen
Fotos
Wir weisen die Teilnehmer/innen darauf hin, dass Fotos von Einzelpersonen oder Gruppen angefertigt werden. Diese werden zur Abbildung in Broschüren, im Internet und zur Präsentation von Veranstaltungen verwendet.