Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Meraner Höhenweg
//
Naturpark Texelgruppe
//
Geführte Touren
//
Seilbahnen
//
Hütten in Partschins
Rad & MTB
mehr
//
Radwege
//
MTB
//
Rennrad
Sport & Freizeit
mehr
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Funsport
//
Golf
//
Geocaching in Partschins
//
Berglaufen am Partschinser Sonnenberg
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Hits und Tipps für Familien
//
Kinderspielplätze
Ski & Wintersport
mehr
//
Skigebiete
//
Winterwandern
Interaktive Karte
Fenster schließen
Gesundheit
Natur & Kultur
mehr
Wasserwelten
mehr
//
Partschinser Wasserfall
//
Waalwege
//
Rablander Weiher
//
Spronser Seen
//
Gsund bleibm! Salute! Take care!
//
Kururlaub in Partschins
//
Therme Meran
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen & Sammlungen
//
Ansitze, Burgen & Schlösser
//
Wasserkraftwerk Töll
//
Wasserkraftwerk Wasserfall
//
Kirchen
//
Via Claudia Augusta
//
Naturdenkmäler in Partschins
//
Murales Töll
//
Prähistorische Kraft- & Kultplätze in Partschins
//
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Land & Leute
mehr
//
Meraner Frühling in Partschins
//
Klima
//
Geschichte
//
Brauchtum & Tradition
//
Partschinser Advent
//
Musik in Partschins
//
Charakterköpfe
//
Unser Wasserfall Blog
Lebensraum Partschins
mehr
//
Turmfalken in Partschins
//
Trinkwasserauffüllpunkte & Brunnen
//
Kunstprojekt: “Die Natur ist keine Toilette”
Naturschauspiel Partschinser Wasserfall
Museen und Sammlungen in Partschins
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Partschinser Küche
mehr
//
Gastronomiebetriebe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Partschinser Bauernkuchl
//
Siemr - Der Aperitif für Partschinser Lebensgefühl
Produkte aus Partschins
mehr
//
Ab-Hof-Verkauf
Partschinser Bauernkuchl
Ab-Hof-Verkauf in Partschins
Rezepte aus Partschins
Törggelen in Partschins
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungen & Events in Partschins
//
Olls hondgmocht - Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
//
Gsund bleibm! Salute! Take care! Gesundheit aus der Natur
//
Castle Beats
//
Garden Beats
//
Schafabtrieb in Partschins
//
Partschinser Advent
//
Die Tradition des Herz Jesu Sonntags
//
Märkte in Südtirol, Meran & Umgebung
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Taxi- & Shuttleservice
//
Vorteilskarten
//
Barrierefreier Urlaub
//
Urlaub mit Hund in Partschins
//
Shopping & Beauty
//
Handwerker & Dienstleister
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
Partner
//
FAQ in Partschins
Veranstaltungen & Events in Partschins
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen
Newsletter abonnieren
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Zimmer
//
Residence & Ferienwohnungen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
21.05.2025 09:00 - 18:00
Geführte Gästewanderung von Katharinaberg nach Naturns
Wanderung auf dem Meraner Höhenweg von Katharinaberg nach Naturns
Mit dem Bus fahren wir nach Katharinaberg, einem idyllischen Bergdorf auf 1.245 m Höhe im Schnalstal. Von dort nehmen wir zunächst den Weg Nr. 10 als Zustieg zum eigentlichen Höhenweg. Der Meraner Höhenweg führt uns über schmale Pfade durch Wiesen und Wälder nach Unterperfl mit seiner kleinen Hofkapelle. Unterwegs erwarten uns einige kurze, steile Wegabschnitte im Auf und Ab. Weiter geht es bis nach Kopfron und Innerunterstell, wo sich uns ein atemberaubender Blick auf die Pforte des Schnalstals sowie auf Schloss Juval eröffnet – den Wohnsitz des berühmten Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner. Das nächste Teilstück des Meraner Höhenwegs verläuft über den sonnenverwöhnten Naturnser Sonnenberg und führt uns vorbei am Linthof und der beeindruckenden Aussichtsplattform Unterstell. In Unterstell angekommen, besteht die Möglichkeit zur Einkehr.
Für den Abstieg nach Naturns gibt es zwei Optionen: Entweder genießen wir eine entspannte Talfahrt mit der Seilbahn Unterstell (Kostenpunkt ca. 11 € pro Person) oder wir steigen die 770 Höhenmeter in etwa 1,5 Stunden zu Fuß hinab.
Mitzubringen
Ausrüstung: stabile Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz: der Jahreszeit und dem Wanderziel angepasste Kleidung, Getränk
Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt. Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Kontakt:
Wanderführerin Monika: +39 335 6936650
Tourismusverein Algund: +39 0473 448600
Zusatzinfo
Treffpunkt: 9:00 Uhr vor dem Rathaus Algund
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Fahrzeit zum Ausgangspunkt: ca. 1 Stunde
Reine Gehzeit: ca. 3-3,5 Stunden bzw. 4,5-5 Stunden mit Abstieg nach Naturns
Höhenunterschied: ca. 400 Höhenmeter im Auf- und 1170 Höhenmeter im Abstieg
Schwierigkeit: mittel
Ort
Hans-Gamper-Platz 1
39022 Algund
Kontakt
Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
39022 Algund
info@algund.com
www.algund.com
T
0473 448600
info@algund.com
www.algund.info
Preise
0,00 €
TICKET TV ALGUND Kinder
bis 13 Jahren
25,00 €
Standardticket
Erwachsene ab 14 Jahren
Treffpunkt
Rathaus in Algund
Anmeldung erforderlich
Ja
bis zum Vortag um 16:00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, info@algund.com
Veranstalter
Tourismusverein Algund
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!