Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Meraner Höhenweg
//
Naturpark Texelgruppe
//
Geführte Touren
//
Seilbahnen
//
Hütten in Partschins
Rad & MTB
mehr
//
Radwege
//
MTB
//
Rennrad
Sport & Freizeit
mehr
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Funsport
//
Golf
//
Geocaching in Partschins
//
Berglaufen am Partschinser Sonnenberg
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Hits und Tipps für Familien
//
Kinderspielplätze
Ski & Wintersport
mehr
//
Skigebiete
//
Winterwandern
Interaktive Karte
Fenster schließen
Gesundheit
Natur & Kultur
mehr
Wasserwelten
mehr
//
Partschinser Wasserfall
//
Waalwege
//
Rablander Weiher
//
Spronser Seen
//
Gsund bleibm! Salute! Take care!
//
Kururlaub in Partschins
//
Therme Meran
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen & Sammlungen
//
Ansitze, Burgen & Schlösser
//
Wasserkraftwerk Töll
//
Wasserkraftwerk Wasserfall
//
Kirchen
//
Via Claudia Augusta
//
Naturdenkmäler in Partschins
//
Murales Töll
//
Prähistorische Kraft- & Kultplätze in Partschins
//
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Land & Leute
mehr
//
Meraner Frühling in Partschins
//
Klima
//
Geschichte
//
Brauchtum & Tradition
//
Partschinser Advent
//
Musik in Partschins
//
Charakterköpfe
//
Unser Wasserfall Blog
Lebensraum Partschins
mehr
//
Turmfalken in Partschins
//
Trinkwasserauffüllpunkte & Brunnen
//
Kunstprojekt: “Die Natur ist keine Toilette”
Naturschauspiel Partschinser Wasserfall
Museen und Sammlungen in Partschins
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Partschinser Küche
mehr
//
Gastronomiebetriebe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Partschinser Bauernkuchl
//
Siemr - Der Aperitif für Partschinser Lebensgefühl
Produkte aus Partschins
mehr
//
Ab-Hof-Verkauf
Partschinser Bauernkuchl
Ab-Hof-Verkauf in Partschins
Rezepte aus Partschins
Törggelen in Partschins
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungen & Events in Partschins
//
Olls hondgmocht - Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
//
Gsund bleibm! Salute! Take care! Gesundheit aus der Natur
//
Castle Beats
//
Garden Beats
//
Schafabtrieb in Partschins
//
Partschinser Advent
//
Die Tradition des Herz Jesu Sonntags
//
Märkte in Südtirol, Meran & Umgebung
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Taxi- & Shuttleservice
//
Vorteilskarten
//
Barrierefreier Urlaub
//
Urlaub mit Hund in Partschins
//
Shopping & Beauty
//
Handwerker & Dienstleister
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
Partner
//
FAQ in Partschins
Veranstaltungen & Events in Partschins
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen
Newsletter abonnieren
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Zimmer
//
Residence & Ferienwohnungen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
Wintererlebnis - die Gletscherwelt mit Schneeschuhen erkunden
Gemeinsame Auffahrt mit der Gletscherbahn bis auf 3.212 m. In Begleitung eines Bergführers queren Sie den Hochjochferner und erkunden den Gletscher in all seiner Schönheit und erfahren Wissenswertes und Historisches. Höhepunkt der Tour ist eine schöne, kleine Eishöhle sowie eine faszinierende Eiswand am Gletscherende auf etwa 2.800 Metern. Nach der Besichtigung und einer gemütlichen Rast in der einsamen Bergwelt führt der Weg weiter zur Schutzhütte Schöne Aussicht und anschließend bergab zur Teufelsegghütte (Rundtour). Mit dem Sessellift Roter Kofel erreicht man gegen 15.30 Uhr den Ausgangspunkt der Tour, die Ortschaft Kurzras.
Gehzeit: etwa 5-6 Stunden inkl. Pausen
Höhenmeter: etwa 300 m im Aufstieg und 1.000 m im Abstieg (etwa 8 km Wegstrecke)
Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen (Teilnahme ab 14 Jahren)
Voraussetzung: gute Kondition
Informationen zur Rückerstattung
Tickets, welche persönlich, telefonisch oder über E-Mail gebucht wurden, müssen bis spätestens 16.00 Uhr des Vortages storniert werden.
Ort
Kurzras/Schnalstaler Gletscher
39020 Schnalstal
Kontakt
Tourismusgenossenschaft Schnalstal
Karthaus 42
39020 Schnals
info@schnalstal.it - info@valsenales.cc
T
+39 0473 679148
info@schnalstal.it
www.schnalstal.it
Preise
30,00 €
MIT Südtirol Guest Pass
inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe und evtl. Skistöcke; Fahrt mit der Gletscherbahn und dem Sessellift sind nicht im Preis inbegriffen)
60,00 €
OHNE Südtirol Guest Pass
inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe und evtl. Skistöcke; Fahrt mit der Gletscherbahn und dem Sessellift sind nicht im Preis inbegriffen)
Treffpunkt
09.30 Uhr vor dem Infobüro in Kurzras
Anmeldung erforderlich
Ja
erforderlich innerhalb 16.30 Uhr des jeweiligen Vortages bei Ihrem Gastgeber oder im Tourismusbüro
Veranstalter
Tourismusgenossenschaft Schnalstal
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!
✖
Partschins-Newsletter
Melde dich jetzt an & bleib up to date!
Alles was wir lieben!
Sei dabei und erhalte einmal monatlich unseren Newsletter. Wir halten Dich über alle aktuellen Veranstaltungen und Highlights auf dem Laufenden, damit Du nichts verpasst. Wir stellen Dir dazu spannende Neuheiten, Wandertipps, kulturelle Insidergeschichten und mehr vor!
Natürlich auch mit exklusiven Geheimtipps! Psssst – das bleibt unter uns...