Der Herbst in Marling bei Meran
Natur, Genuss & Erholung
Der Herbst in Marling bei Meran

Willkommen zum Herbstzauber in Marling bei Meran


Stellen Sie sich vor: Sie stehen am Rande eines farbenfrohen Waldes, die Blätter leuchten in den schönsten Rot-, Gelb- und Orangetönen, während die klare Bergluft Ihre Sinne erfrischt. In Marling, einem ländlichen Dorf oberhalb der Kurstadt Meran, erleben Sie den Herbst von seiner schönsten Seite.


Wandern und Naturerlebnisse im goldenen Herbst
Die farbenfrohe Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Vom Marlinger Waalweg und Höhenweg genießen Sie eine atemberaubende Fernsicht über das Etschtal bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen. Die Landschaft glüht im goldenen Licht des Herbstes und bietet spektakuläre Panoramen, die Sie immer wieder staunen lassen. 
Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde: Sie können anspruchsvollere Gipfelwanderungen unternehmen, die mit einer weiteren beeindruckenden Fernsicht belohnen, oder gemütliche Almenwanderungen und Spaziergänge genießen, bei denen Sie die idyllische Landschaft in vollen Zügen erleben können. Die Almen und Hütten in der Umgebung sind geöffnet und laden dazu ein, bei einer wohlverdienten Rast regionale Köstlichkeiten zu probieren, damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt.

Kulturelle Entdeckungen
Nur einen Katzensprung von Marling entfernt, liegt die wunderschöne Kurstadt Meran. Hier können Sie nach einem Tag in der Natur durch die charmanten Laubengasse flanieren, in den gemütlichen Cafés städtisches Treiben beobachten und die vielen kulturellen Angebote genießen. Mit dem Südtirol GuestPass, den Sie bei Ihrem Marlinger Gastgeber erhalten, können Sie neben den öffentlichen Verkehrsmitteln auch über 70 Museen in Südtirol kostenfrei besuchen.

Kulinarische Highlights im Herbst
Herbstzeit in Südtirol bedeutet auch Zeit für Genuss. Das traditionelle Törggelen, eine alte bäuerliche Tradition, lädt Sie ein, die frisch geernteten Köstlichkeiten der Region zu probieren. Genießen Sie jungen Wein, Kastanien und andere regionale Spezialitäten in urigen Buschenschänken, umgeben von Weinbergen, die sich in sanften Hügeln erstrecken. In Marling finden im September und Oktober traditionelle Törggelefeste der heimischen Vereine statt. 

Marling ist auch bekannt für seine exzellenten Weine. Besuchen Sie die örtlichen Weingüter und -kellereien und verkosten Sie die edlen Tropfen direkt vor Ort. Die Winzer erzählen Ihnen gerne die Geschichten und Geheimnisse ihrer Weinkultur, während Sie inmitten der Weinreben die Herbstsonne genießen.

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme Marlings verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Herbsturlaub. Ob bei einer Wanderung durch die bunten Wälder, beim Törggelen oder bei einer Weinverkostung – Marling bietet für jeden etwas und lädt Sie ein, den Herbst in vollen Zügen zu genießen.

Genuss & eine einmalige Landschaft erwartet Sie in Marling!
DER MARLINGER WAALWEG IM HERBST

Ein Naturerlebnis der besonderen Art


Der Marlinger Waalweg, ein Wanderweg entlang des historischen Bewässerungskanals, wird im Herbst zu einem wahren Naturparadies und bietet ein unvergleichliches Wandererlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Sie entlang des sanft plätschernden Wassers spazieren, umgeben von leuchtend bunten Blättern, die in den schönsten Herbstfarben strahlen.

Dieser malerische Weg, der sich auf einer Länge von etwa 12 Kilometern von Töll über Marling bis nach Lana erstreckt, führt Sie durch herrliche Wälder, Apfelwiesen und Weinberge. Die klare Bergluft füllt Ihre Lungen, während Sie das beruhigende Rauschen des Waals begleitet. Die Panoramaausblicke auf das Etschtal und die umliegenden Berggipfel sind atemberaubend und lassen die Hektik des Alltags schnell vergessen.

Der Herbst ist die ideale Zeit, um den Marlinger Waalweg zu erkunden. Die milden Temperaturen und die farbenfrohe Landschaft schaffen eine perfekte Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Unterwegs laden gemütliche Rastplätze und Restaurants dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Nicht weit vom Waalweg entfernt, erwartet Sie die Kurstadt Meran mit ihrem vielfältigen Angebot an Kultur, Wellness und Kulinarik. Ein Abstecher lohnt sich immer, sei es für einen entspannten Spaziergang durch die Altstadt oder einen Besuch der berühmten Therme Meran.
Das kulinarische Highlight im Herbst ist das traditionelle Törggelen. In den urigen Buschenschänken können Sie die frisch geernteten Kastanien, deftige Speckplatten und den jungen, süßen Wein kosten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Südtiroler Gastfreundschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu erleben.
Der Marlinger Waalweg im Herbst ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Genuss macht diesen Pfad zu einem Muss für jeden Herbsturlauber in Marling. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe dieses besonderen Ortes verzaubern.
Der Herbst in Marling
Hier finden Sie die Unterkunft
für Ihren Herbsturlaub in Marling
Unser Tipp im Herbst

Erleben Sie den WeinKulturWeg in Marling

Entdecken Sie auf dem rund 4 km langen WeinKulturWeg die faszinierende Welt des Weinbaus und die reiche Weingeschichte von Marling. Der Weg führt Sie entlang idyllischer, wenig befahrener Dorfstraßen über die bekannte Kellereigenossenschaft Meran und zahlreiche traditionelle Weinhöfe der Mitterterz. Der Rundweg endet wieder im charmanten Zentrum von Marling und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Kulturinteressierte.

Highlights des WeinKulturWegs:
- Info-Stelen: Entlang des gesamten Weges finden Sie informative Stelen mit spannenden Texten zur Weingeschichte und Weinkultur der Region. Tauchen Sie ein in die Geschichten und Traditionen des Weinbaus, die Marling seit Jahrhunderten prägen.
- Überlebensgroße Weinbauobjekte: Lassen Sie sich von beeindruckenden, überlebensgroßen Nachbildungen historischer Weinbaugeräte begeistern. Zu den Highlights zählen ein Reber, ein Moster und die Pazeide – ein uraltes Wein- und Messgefäß, das Sie am Kirchplatz von Marling bestaunen können.

Ein Erlebnis für die Sinne:
Der WeinKulturWeg ist mehr als nur ein Spaziergang – er ist ein Fest für alle Sinne. Genießen Sie die malerische Landschaft Südtirols, atmen Sie die frische Landluft und lassen Sie sich von den Düften der Weinreben verzaubern. An den verschiedenen Stationen entlang des Weges können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch die hervorragenden Weine der Region probieren.

Ideal für jeden Anlass:
Ob als entspannter Nachmittagsausflug, lehrreicher Familienausflug oder inspirierender Spaziergang mit Freunden – der WeinKulturWeg bietet für jeden Anlass das passende Erlebnis. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Marlings verzaubern.
Beginnen Sie Ihr Abenteuer am Zentrum von Marling und folgen Sie den Wegweisern, die Sie durch diese faszinierende Weinregion führen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, um die beeindruckenden Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten festzuhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen unvergessliche Momente auf dem WeinKulturWeg in Marling!

Der WeinKulturWeg in Marling
Der Erlebnisweg rund um die WeinKultur in Marling
Kostenlose Katalogbestellung
Ich habe die Privacy-Bestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
*= Pflichtfelder
Anfrage wird versendet...
Bitte min. 1 Katalog auswählen!
Folgt uns auf Social Media
meetmerano meetmerano vor 12 Monaten
meetmerano

The new Apple Walk in Partschins! 🍎

If you ever wanted to learn more about the apple cultivation in South Tyrol, then make sure to take new Apple Walk in Partschins! 😍

👉🏼 At 12 stations, fascinating details about apple cultivations are shared with you. Simply scan the QR code at each station to gain immediate access to explanatory videos and information. 📲 Then, at each station, you'll encounter questions with 4 answer options. If you answer all questions correctly, you can pick up a gift at the Partschins tourist office. 🎁

Have fun! ✨
@visitpartschins

#meetmerano #meranoedintorni #meranerland #suedtirol #altoadige #applewalk #apfelquiz #partschinserleben #themenweg #partschins

0
meetmerano meetmerano vor 12 Monaten
meetmerano

Have you ever seen a house built up on a rock? 👀

The "Häuserl am Stein" is one of the most fascinatingly odd building in all of South Tyrol. 🤩 But what's the story behind this cute building? 🤔

Its history, in fact, sounds a bit like a fairy tale. ✨➡️ A long time ago, just below St. Pankraz in Ultental Valley many small farm houses were situated at the banks of the Falschauer brook. In 1882 the river was flooded and took every single house with it, apart from one. The legendary Häuserl am Stein, in fact, had been built by pure accident on a gigantic rock which only became visible after the floods. 🏡

It should definitively be on your bucket list for South Tyrol! ⭐️

📸 Frieder Blickle
@visit_ultental

#meetmerano #meranoedintorni #meranerland #suedtirol #altoadige #ultental #visitulten #valdultimo #häuserlamstein

0
meetmerano meetmerano vor 12 Monaten
meetmerano

One of the most beautiful and scenic ascent routes to this spectacular panoramic mountain in the Merano region leads via the Heini Holzer via ferrata. 🥾🏔️

👉🏼 The 550-metre ascent is perfectly secured with 1000 meters of steel cable and is of medium difficulty (A - B - B/C). Under the expert guidance of a state-certified mountain guide, the impressive passages over the rugged rocky edges of the Ifinger are conquered every friday.

Via Ferrata newcomers and families with children aged 14 and over who enjoy walking and climbing will find a feasible sporting challenge here and will have an unforgettable experience! 🤩

📍 Meeting point: in front of the ticket offices at the valley station of the Falzeben/Meran 2000 cable car
🕚 Time: 8.45 am - approx. 1.00 pm
🎟️ Price: € 95.00 incl. cable car & via ferrata set

Registration: online or within 4.00 pm the day before at the Hafling Tourism office

🔗 Click on the Link in our bio for the registration

@visit.hafling.voeran

#meetmerano #meranoedintorni #meranerland #suedtirol #altoadige #hafling #visithaflingvoeran #visithafling #visitvoeran #klettersteig

0
meetmerano meetmerano vor 12 Monaten
meetmerano

Towards the sun with the Burgstall - Vöran cable car! ☀️

In just 5 minutes, the cable car connects Burgstall in the Adige Valley with the mountain village of Vöran. 🚠

When the sky is blue and the sun is shining, you can enjoy a breathtaking view of the entire Burggrafenamt region from the cable car! 🤩

📸 Upscale
@lanaregion.it

#meetmerano #meranoedintorni #meranerland #suedtirol #altoadige #seilbahnburgstallvöran #burgstallvöran #lanaregion

0
meetmerano meetmerano vor 12 Monaten
meetmerano

Hike to the Felixer Weiher lake 🥾

The 📍 Felixer Weiher (also known as Lago di Tret) is located at the point where South Tyrol and Italian-speaking Trentino meet.

The starting point of the hike is the Klamm parking area above St. Felix. A wide gravelled road takes you to the beautiful lake in around 45 minutes. 🏞️
This easy hike is particularly suitable for families with pushchairs to enjoy the spring-like temperatures! 🥰

📸 Renè Gamper

#meetmerano #meranoedintorni #meranerland #suedtirol #altoadige #deutschnonsberg #felixerweiher #lagoditret #wandertipp

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk