Radwege in Marling und im Meraner Land
Marling auf zwei Rädern entdecken
Radwege in Marling und im Meraner Land

Radwege in Marling und im Meraner Land

Marling auf zwei Rädern entdecken

Das gut ausgebaute Radwegnetz macht Südtirol zu einem Paradies für Genussradler und Mountainbiker.
Der Etschradweg entlang der Via Claudia Augusta führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet entlang der Strecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Folgt man der Radroute von der quirligen Hauptstadt Bozen in Richtung Süden, gelangt man zum mediterranen Kalterer See und zu den Montiggler Seen.
Auch abenteuerlustige Mountainbiker erfreuen sich über ansprechende Touren in allen Schwierigkeitsstufen. Freerider, Genussbiker und Familien kommen vor allem auf den Trails rund um das Vigiljoch und im Vinschgau auf ihre Kosten.

Die Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta und die Etschradroute: Eine Reise durch Geschichte und Landschaft

Die Via Claudia Augusta, eine der bedeutendsten antiken Handelsstraßen, verbindet die Donau mit der Adria und führt über die Alpen hinweg durch Südtirol. Ursprünglich ein Verbindungsweg der Kelten, wurde diese Route unter Nero Claudius Drusus von den Römern genutzt und von dessen Sohn Claudius zur „Via Claudia Augusta“ ausgebaut – als Hommage an seinen Vater. Diese 700 km lange Straße war in der Antike die einfachste Möglichkeit, die Alpen zu überqueren, und führte von der Donau über den Fernpass und Reschenpass durch den Vinschgau bis nach Meran. Dort teilte sich die Straße: Der westliche Zweig führte über Verona in die Poebene, der östliche nach Altinum an der Adria.

Heute können die historischen Highlights entlang der Via Claudia Augusta im Vinschgau auf der Etschradroute entdeckt werden. Diese etwa 80 km lange Strecke, die zu den beliebtesten Radwegen in Südtirol zählt, beginnt am Reschenpass an der Grenze zu Österreich und führt durch malerische Orte wie Mals, Glurns und Naturns bis in die charmante Kurstadt Meran.


Highlights entlang der Etschradroute und Via Claudia Augusta


Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die die historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit dieser Region unterstreichen. Der Kirchturm im Reschensee, das Benediktinerkloster Marienberg oberhalb von Burgeis, die mittelalterliche Stadt Glurns und die Churburg sind nur einige der kulturellen Schätze. Der berühmte Laaser Marmor, das Messner Mountain Museum Schloss Juval, die St.-Prokulus-Kirche in Naturns sowie römische Relikte wie der Nachbau eines römischen Meilensteins in Rabland und eine römische Grabinschrift in Partschins lassen die Geschichte der Via Claudia Augusta lebendig werden. In der Töll, einst eine wichtige Zollstation der Römer, windet sich die Etschradroute schließlich hinab in die mediterran-alpine Jugendstilstadt Meran, wo einst auch Kaiserin Sissi verweilte.

Diese einzigartige Reise durch Zeit und Raum lässt sich ideal mit dem Fahrrad entlang des "Etschradwegs" oder "Vinschger Radwegs" erleben. Jede Etappe bietet unvergessliche Eindrücke – von beeindruckender Geschichte bis zu atemberaubender Natur.
Radwege in Marling und Umgebung
Hier finden Sie einige Tourenvorschläge
Radroute Passeiertal geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Radroute Passeiertal
Die 20 km lange Radroute entlang der Passer verspricht unvergessliche Momente mit der ganzen Familie. Die Radroute beginnt direkt in St. Leonhard bei ...
mehr lesen
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Etschradweg Vinschgau: Mals-Meran
Von Meran aus kann man Richtung Vinschgau die vielfältigen Vorteile der Kombination „Rad und Zug“ nutzen: Die „Vinschger Bahn” bietet dabei ...
mehr lesen
Etschradweg von Meran nach Bozen geöffnet
Touren (auch e-Bike), Rennrad
Etschradweg von Meran nach Bozen
Von Meran aus erreicht man über den Etschtal-Radweg auf angenehme Weise Bozen. Wenn Sie Ihr Fahrrad bei „Südtirol Rad“ in Meran ausleihen, können Sie ...
mehr lesen
Von Mals nach Marling geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Mals nach Marling

Mit dem Fahrrad entlang der Etsch bis nach Marling.

mehr lesen
Von Marling nach Bozen geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Bozen

Gemütliche Radtour durchs Etschtal.

mehr lesen
Von Marling nach Kaltern geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Kaltern

Abstecher in die südliche Ecke Südtirols.

mehr lesen
Von Marling nach Mals geöffnet
Touren (auch e-Bike)
Von Marling nach Mals

Radroute entlang der Etsch bis nach Mals im Obervinschgau.

mehr lesen
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Spring is in the air - and on your plate! 🌸 🌿

Nature is awakening in Marling and with it the best regional delicacies: tender asparagus, fresh herbs, crunchy vegetables and light spring dishes to tantalize your taste buds. 😍🍽️Our Marling restaurants invite you to enjoy spring with all its flavors! 💚🌷

📸Verlag Athesia Tappeiner_by Alex Filz,IDM Südtirol-Alto Adige-Damian Pertoll, IDM Südtirol-Alto Adige- Patrick Schwienbacher

#marling #südtirol #meran #urlaubsüdtirol #südtirolerküche #marlengo #altoadige #cucinaaltoatesina #southtyrol #visitsouttyrol

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 5 Tagen
marling_marlengo

Guided tour through the Rochelehof adventure cellar! ✨

A typical cellar tour? Not in the Rochelehof cellar! Here, you’ll enjoy an experience for all the senses! 🍷🏺 Discover varied highlights – there’s so much to explore!👀

Every week, you have the chance to join! Curious now? 😉

📸Lintner Christian & Rochelehof

#marling #südtirol #meran #rochelekeller #marlengo #altoadige #southtyrol #visitsouttyrol #visitmerano #cellartour

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 9 Tagen
Marling - Marlengo

Weingut Eichenstein – Ein Blick auf die Natur und den Wein! 🌿🍇

Von 550 Metern Höhe blickt das Weingut Eichenstein von Freiberg mit einem atemberaubenden Blick auf Meran, das Etschtal und die Texelgruppe. Die Weingärten profitieren von einer perfekten Kombination aus mediterranem Klima und alpiner Landschaft. 🌞⛰️
Die edlen Weine gedeihen auf mineralreichen Böden, die von Porphyr, Quarzit und Granit geprägt sind – die ein vorzeitlicher Vulkan einst zutage befördert hat. Diese idealen Voraussetzungen von Boden, Klima und Landschaft begünstigen das Gedeihen der Rebstöcke und das Gelingen der Weiß- und Rotweintrauben. 🍷✨

Das Weingut umfasst nicht nur die prachtvollen Lagen in Freiberg, sondern auch drei wertvolle Lagen in Marling – ein wahres Paradies für Weinliebhaber! 🍇🍷

Entdecke die Essenz der Natur im Glas – das ist Weingut Eichenstein! 🍷

📸Weingut Eichenstein

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 11 Tagen
Marling - Marlengo

Der astronomische Frühling beginnt ! 🌞🌸🌍

Wusstet ihr, dass der Frühlingsanfang durch das Überschreiten der Sonne über den Himmelsäquator markiert wird?☀ An diesem Tag sind Tag und Nacht überall auf der Erde genau gleich lang – es ist Tag-und-Nacht-Gleiche! 🌙🌄
Das bedeutet, dass die Tage wieder länger werden, mehr Sonnenlicht und Wärme uns erreichen – der Frühling ist endlich da! 🌱✨

Was bedeutet das für Ostern?🌿 🐇
Ostern fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Dieses Jahr feiern wir Ostersonntag am 20. April – die perfekte Zeit, um den Frühling zu genießen! 🐣🌸

Lasst uns den Frühling willkommen heißen und die Sonne genießen! 🌞🥰

📸Terzer Armin

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 12 Tagen
marling_marlengo

Father's Day - let's celebrate all fathers! 💙
A big thank you to all fathers for everything they do for us - for the little and big things! 💪💚

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler

#marling #südtirol #meran #vatertag #genussmomente #marlengo #altoadige #southtyrol #visitsouttyrol #fatherday

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk