Winteraktivitäten in Südtirol
Wintersport in der eindrucksvollen Naturlandschaft von Meran und Umgebung
Winteraktivitäten in Südtirol

Winteraktivitäten in Südtirol

Wintersport in der eindrucksvollen Naturlandschaft von Meran und Umgebung

In den fünf Wintersportgebieten von Meran und Umgebung in Südtirol warten nicht nur auf Skifahrer sportliche Herausforderungen. Die breiten Pisten und sonnigen Funparks laden zum Snowboarden, die malerischen Höhenloipen zum Langlaufen. Auf einer Skitour zu einsamen Gipfeln, beim Rodeln auf den Naturbahnen und beim Schneeschuh- und Winterwandern lässt sich in aller Ruhe die unberührte Natur der Region erkunden.

Auch abseits der Skigebiete gibt es in Südtirol ein großes Angebot an Winteraktivitäten. Romantische Pferdeschlittenfahrten mit Haflingern führen durch den verschneiten Wald. Beliebte Wintersportarten in Südtirol sind außerdem das Eisklettern und das Eislaufen. In der Stadt und am Berg finden sich Eislaufplätze und Natureislaufbahnen. Am späten Nachmittag tauschen Aktive die dicke Jacke gegen die Badehose und genießen beim Schwimmen in der Therme Meran die wohlige Wärme.
Perfekte Schneemomente
Erlebnisweg Vorbichl im Winter geöffnet
Wandern, Wandern im Winter, Winterwandern
Erlebnisweg Vorbichl im Winter
Der Erlebnisweg "Vorbichl" hat seinen Beinamen "Vorbichl" vom Hügel auf dem er sich befindet. Entlang des Rundwanderwegs durch den Wald laden viele ...
mehr lesen
Winterspaziergang von Prissian nach Tisens und zurück geöffnet
Wandern, Kinderwagentauglicher Weg, Wandern im Winter, Winterwandern
Winterspaziergang von Prissian nach Tisens und zurück
Einfacher und interessanter Spaziergang mit vielen Ausblicken aus Tisens und Prissian. Kinderwagentauglich, Teilstück in der Nacht beleuchtet. Vom ...
mehr lesen
Winterrundwanderung über Tschengg und Larchweg geöffnet
Wandern, Kinderwagentauglicher Weg, Wandern im Winter, Winterwandern, Schneeschuhwandern
Winterrundwanderung über Tschengg und Larchweg
Leichte aber erlebnis- und aussichtsreiche Wanderung oberhalb Tisens. Achtung: der Weg wird im Winter nicht geräumt und kann stellenweise eisig sein. ...
mehr lesen
Winterrundwanderung Panoramaweg gesperrt
Wandern, Wandern im Winter, Winterwandern
Winterrundwanderung Panoramaweg
Einfache Wanderung oberhalb Tisens mit wunderschönen Aussichtspunkten auf das Tisner Mittelgebirge. Achtung: der Weg wird im Winter nicht geräumt und ...
mehr lesen
Winterwanderung von St. Felix (1270 m) auf den Gantkofel (1865 m) geöffnet
Wandern, Wandern im Winter, Winterwandern, Schneeschuhwandern
Winterwanderung von St. Felix (1270 m) auf den Gantkofel (1865 m)
Von St. Felix über den Felixer Weiher zum 1865 m hohen Gantkofel, einem Aussichtspunkt erster Güte. Achtung: der Weg wird im Winter nicht geräumt und ...
mehr lesen
Im Winter von St. Felix nach Schönegg und zum Felixer Weiher geöffnet
Wandern, Wandern im Winter, Winterwandern, Schneeschuhwandern
Im Winter von St. Felix nach Schönegg und zum Felixer Weiher
Erlebnisreiche Wanderung von St. Felix über die Tillwiesen zum 1775 m hoch gelegenen Schönegg mit herrlicher Aussicht und weiter zum idyllischen ...
mehr lesen
Winterrundwanderung von Tisens zur Kirche St. Christoph geöffnet
Wandern, Kinderwagentauglicher Weg, Wandern im Winter, Winterwandern
Winterrundwanderung von Tisens zur Kirche St. Christoph
Leichte und erlebnisreiche Wanderung durch Obstwiesen und Wald, großteils auch im Winter kinderwagentauglich. Der Weg wird im Winter großteils ...
mehr lesen
Winterwanderung zur Kirche St. Hippolyt in Naraun geöffnet
Wandern, Wandern im Winter, Winterwandern
Winterwanderung zur Kirche St. Hippolyt in Naraun
Im Norden des Tisner Mittelgebirges liegt der mit seinen 758 m weitum sichtbare Porphyrhügel von St. Hippolyt. Der Hügel liegt einsam, abseits vom ...
mehr lesen
«12345678910» 143 Einträge auf 18 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!