Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
03.05.2025 09:30 - 16:00
Landart - Kunst mit der Natur (TESANA)
„Landart“ ist die Bezeichnung für eine künstlerische Betätigung in und mit der Natur, wobei jene Spielart, bei welcher vergängliche Installationen mit vor Ort gefundenen Materialien entstehen, die wahrscheinlich engste Beziehung und Auseinandersetzung mit der Landschaft und den dortigen Gegebenheiten voraussetzt. In diesem Seminar verbringen die TeilnehmerInnen einen Tag in der Natur Grissians um dort in Form von kreativer Einzel bzw. Gruppenarbeit Kunstwerke zu erschaffen. Hierfür wird praktisches Wissen über die Verarbeitung verschiedener Naturmaterialien, der richtigen Standortwahl sowie über beliebte und viel gebrauchte Formen wie z.B dem Kreis, vermittelt.
Sämtliche Arbeiten werden in bester Qualität fotografiert, besprochen und den TeilnehmerInnen in Form von jpeg/raw Dateien ausgehändigt.
Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein Tisens-Prissian, Tel. +39 0473 920822 oder info@tisensprissian.com
Anmerkung: Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Outdoorkleidung und Verpflegung (Essen und Trinken). Bei Regen wird die Veranstaltung auf den 01.05.2024 verschoben.
Leitung: Jan Langer, freiberuflicher Musiker und Landartkünstler
Seit 2018 Einzel-und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, Gewinner des Hubert v. Goisern Kulturpreises 2020, Landart Seminarleiter in Italien, Deutschland und Österreich. Seit 2023 Mitglied des Südtiroler Künstlerbundes.
Mitzubringen
Anmerkung: Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Outdoorkleidung und Verpflegung (Essen und Trinken). Bei Regen wird die Veranstaltung auf den 01.05.2024 verschoben.
1.
PDF herunterladen
Termine
03.05.2025 09:30 - 16:00
Ort
Nähe Kirche St. Jakob in Grissian
Grissianer Straße 21
39010 Grissian
Kontakt
Tourismusverein Tisens-Prissian
Gerbergasse 1B
39010 Tisens/Prissian
info@tisensprissian.com
www.tisensprissian.com
T
+39 0473 920822
Preise
40,00 €
Erwachsene
Kosten für die Teilnahme am Landart-Kurs
Treffpunkt
9.30 Uhr am Parkplatz am Fuß des Hügels von St. Jakob in Grissian
Anmeldung erforderlich
Ja
Anmeldung innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein Tisens-Prissian, Tel. +39 0473 920822 oder info@tisensprissian.com
Veranstalter
Tourismusverein Tisens-Prissian
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!