Bürgerkapelle Lana Pfarrchor Lana | Singgruppe Madlain | Kapuzinerchor Lana| Männerge-sangverein Lana | Kirchenchor Untermais Martin Knoll | Gesamtleitung Andreas Benedikter | Orgel
Die Bürgerkapelle Lana besteht aus rund 80 Musikantinnen und Musikanten, die aus Freude zur Musik in der Freizeit gemeinsam musizieren. Das größte Ereignis im Laufe des Musikjahres ist das Frühjahrskonzert, das alljährlich am ersten Sonntag im März im Kursaal von Meran stattfindet. Des Weiteren spielt die Kapelle jedes Jahr mehrere Konzerte in und auch außerhalb von Lana und nimmt an zahlreichen kirchlichen Feiern teil. Mehrere Musikantinnen und Musikanten spielen gemeinsam in einer der zwei Böhmischen oder in anderen kleineren Gruppen. Die Jugendarbeit ist heute eine der wichtigsten Aufgaben für eine Musikkapelle. Der Anwerbung neuer Musikanten und der Betreuung der Jungmusikanten wird deshalb viel Beachtung geschenkt. Seit 2007 leitet Martin Knoll die Bürgerkapelle Lana. Andreas Benedikter, geboren 1981 in Brixen, erhielt seinen ersten Musikunterricht an der Musikschule Brixen. Er studierte anschließend am Konservatorium „C. Monteverdi“ in Bozen (Blockflöte, Klavier, Kammermusik) und war als Klavierbegleiter und Instrumentallehrer am Südtiroler Institut für Musikerziehung tätig. Von 2009 bis 2015 lebte und arbeitete er in Innsbruck und war dort als Klavierlehrer bei PianoArt tätig. Seit 2015 unterrichtet er an verschiedenen Musik- und Oberschulen in Südtirol und ist seit 2018 als Organist an der Pfarrkirche Unterinn tätig.
Eugène Gigout (1844-1925) Grand Choeur Dialoguè Giuseppe Verdi (1813-1901) Dies Irae aus “Messa da Requiem” Anton Bruckner (1824-1896) Locus iste Franz Ticher Angel in the architecture Tobias Psaier (*1995) Cantare Domino Felix Alexandre Guilmant (1837-1911) Scherzo symphonieque op. 55 Nr. 2 für Orgel Carl Orff (1895-1982) Ecce gratum - In Trutina - O Fortuna