In den Sommermonaten ist es definitiv empfehlenswert, früh morgens aktiv zu werden. Die Temperaturen sind am Morgen normalerweise noch angenehm kühl, was bedeutet, dass ihr eure Tour genießen könnt, ohne von der Sommerhitze überwältigt zu werden. Die Luft ist frisch und sauber, was das Atmen erleichtert und die Sinne belebt. Dies schafft eine angenehme Umgebung für die Erkundung der Natur und macht das Erlebnis insgesamt angenehmer und sicherer.
Zudem sind früh morgens weniger Menschen unterwegs, was bedeutet, dass ihr die Natur in relativer Ruhe erleben könnt. Dies ermöglicht eine tiefere Verbindung mit der Umgebung.
Extra Tipp: Genießt abends einen Spaziergang auf dem beleuchteten Tappeinerweg – nicht nur wegen der angenehmeren Sommertemperaturen, sondern auch wegen der spektakulären Aussicht. Der Weg und die Zugänge sind bis Mitternacht beleuchtet, was es ermöglicht, auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher und komfortabel zu spazieren und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Der Tappeinerweg ist zwischen den Serpentinen der Galileistraße und dem Kralingerweg erhellt. Zu den beleuchteten Zugängen gehören der Kralingerweg in der Nähe des Steinernen Stegs sowie der Tirolersteig hinter der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Bitte beachtet, dass beide Zugänge nicht barrierefrei sind.
Um sich an die hohen Temperaturen anzupassen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:
- Trage helle, lockere und atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Leinen, um kühl zu bleiben. Setze einen Hut oder eine Kappe auf, um dein Gesicht vor der Sonne zu schützen und trage eine Sonnenbrille, um deine Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
- Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30) und trage sie regelmäßig nach, besonders wenn du schwitzt.
- Bringe eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, die an den Brunnen entlang des Weges nachgefüllt werden können und trinke regelmäßig, um hydriert zu bleiben. In den Trinkbrunnen fließt von Frühjahr bis Herbst Wasser. Je nach Wetter und Temperaturen sind die Brunnen von Anfang/Mitte April bis Mitte/Ende Oktober in Betrieb.